• Als Wildobst-Hetscherln eignen sich alle Fruchtbecher der heimischen Wildrosen, aber auch von Kulturrosen. Sie müssen nur groß genug sein.
    Zutaten: 2 kg Hetscherl (halbiert und entkernt), 100 ml Liter Apfelessig, 500 g Rohrzucker, 200 g Honig, 1 TL Hagebuttenkerne gemahlen.
    Zubereitung: Die Hetscherl im Cutter zu einem Fruchtmus zerkleinern, in 2 Liter kaltem Wasser langsam erhitzen und 1 Stunde lang köcheln lassen. Fruchtmus, Zucker, Essig und Hetscherlkerne mischen, gut durchrühren und noch einmal aufkochen. Die Flüssigkeit durch ein Streichsieb treiben, mit dem Honig vermischen und noch heiß in Gläser füllen.
    Tipp: Der „Abfall“ beim Entkernen ist ein wertvolles, nach Vanille schmeckendes Aromatisierungsmittel. Die Kerne lassen sich ganz leicht trocknen und so aufbewahren. Bei Bedarf wird eine kleine Menge der Kerne im Mörser zerstoßen oder gemahlen.
    (Quelle: RGV_Rezeptsammlung.pdf)
  • < < <