"Quendel, Feldkümmel, wilder Thymian, Thymus Serpyllum L. Sowohl die Blumen als das Kraut dieses, bei uns wild wachsenden, kleinen, blau blühenden Pflänzchens ist ein beliebtes Hausmittel, äußerlich in Kräutersäckchen mit Flieder, Kamillen, Roggenmehl u. s. w. gegen Gesichts- und Gliederrose, überhaupt in denselben Fällen, wo Herba Lavendulae nützt, anzuwenden.
Quendelspiritus. Wirkt ähnlich dem Lavendel- und Rosmarinspiritus."
(Georg Friedrich Most: Enzyklopädie der Volksmedizin von 1843)