" Dise kreüter külen seer / derhalben seind sie gut zu enzündung der augen / und zu allerley grosser hitz / dann sie leschen dieselbigen / so manß vorhin zerknütscht / oder aber jhren safft überlegt unnd anstreicht. Sie dienen auch seer wol zu allen hitzigen wunden / mit gersten meel vermengt."
(Leonhart Fuchs: Das Kräuterbuch von 1543)