~13 Gattungen / ~600 Arten weltweit; hauptsächlich temperat; krautige, selten Wasserpflanzen; Laubblätter: meist grundständig, selten wechselständig und dann die oberen einander rosettig genähert, Stipeln fehlend; Blüten zwittrig, radiär, 5-zählig, Krone verwachsenblättrig, Kronröhre meist deutlich, Staubblätter 5, meist mit der Kronröhre verwachsen, der äußere Staubblattwirtel ist ausgefallen, nur der innere ist vorhanden: die Stamina stehen daher vor den Kronzipfeln (= epipetal) und nicht zwischen ihnen (= episepal) wie bei den meisten anderen Sympetalen, bei denen der innere Staubblattwirtel abortiert ist!; Fruchtknoten 5-karpellig, oberständig, mit Zentralplazenta, Griffel 1; Frucht: Kapsel.