"Porrum (Allium Porrum). Der Porree hat eine rasche
Wärme, wie dürres Holz, Strauchwerk "spachim", welches angezündet schnell brennt und schnell erlischt. Roh genossen ist
er dem Menschen so schädlich, wie ein unnützes, giftiges Kraut.
Wer ihn geniessen will, soll ihn vorher einen halben Tag in Wein
mit Salz oder in Essig legen "beyszen", damit er seine schädlichen
Kräfte verliert. Besonders Kranke, welche einen grossen Appetit
auf Porree haben, sollen ihn nur roh, in angegebener Weise behandelt
zu sich nehmen.”
(Hildegard von Bingen: Physica (Liber simplicis medicinae), 1150 - 1160)