"Fast einstimmig hält man das Hipposelinon der Alten , das als Gemüse gegessen wurde für das sogenannte Smyrnenkraut , Smyrnium Olusatrum L. das in einigen Gegenden, besonders um der auch essbaren Wurzeln willen, in den Gärten gezogen wird, in Griechenland aber an feuchten Orten wild wachst. Die Hippokratiker gebrauchten Wurzel und Samen zu Muttertränken ; Säugende ließ man sie bei Mangel an Milch essen , auch Gebährenden wurde dies Mittel in besondern Fällen gegeben."
(J.H.Dierbach: Die Arzneimittel des Hippokrates, 1824)