"Passionsblumenkraut: Die Droge besteht aus den getrockneten blattreichen Schlingtrieben mit Ranken sowie ev. Blüten und jungen Früchten von Passiflora incarnata.
Passifloraextrakte weisen papaverinähnliche Spasmolyseffekte auf und senken die motorische Aktivität. Die Wirkungsstärke des Extrakts ist aber gering, überdies ist die in den fertigen Kombinationsmitteln enthaltene Menge niedrig dosiert. Unter Praxisbedingungen würden Passiflorapräparate Plazebos darstellen."
(Ernst Steinegger, Rudolf Hänsel: Lehrbuch der Pharmakognosie und Phytopharmazie, Springer-Verlag, 1988)