"[I.115. - Papyrus] - Cyperus papyrus (Cyperaceae) - Papierstaude
Der Papyrus, aus dem das Papier gemacht wird, ist Allen bekannt. Er eignet sich sehr wohl zum Gebrauch in der Medizin, zur Öffnung von Fisteln, wenn er durch Maceration zubereitet und in Leinen eingeschlagen ist bis zum Trockenwerden. Denn dicht gemacht und hineingelegt füllt er sich mit Flüssigkeit an, und anschwellend öffnet er die Fisteln. Seine Wurzel hat auch einen gewissen Nährstoff; die Ägypter kauen sie daher, saugen den Saft aus und speien das Ausgesogene aus. Sie verwenden ihn auch als Holz. Der zu Asche verbrannte Papyrus aber kann fressende Geschwüre im Munde und an jedem Teile aufhalten. Besser leistet dieses gebranntes Papier."
(Dioskurides: Materia Medica, Übersetzung von Julius Berends, 1902)