• Schlehenfrüchten sagt man nach, dass sie furchtbar gerbsauer schmecken und dass man bis zu den ersten Frösten warten muss, bis sie genießbar werden. Bei diesem Rezept muss man nicht so lange warten.
    Zutaten: 2 kg Schlehen, 2 kg Birnen, Zimt, Nelken gemahlen
    Zubereitung: Schlehen waschen und mit den halbierten Birnen im Dampfentsafter etwa 60 Minuten entsaften. Den Saft in einen Topf geben und zwei bis drei Stunden eindampfen lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Diesen Dicksaft noch heiß in vorbereitete Flaschen füllen und verschließen. Er kann verdünnt als Getränk konsumiert werden und ist auch für Puddings und Eis geeignet.
    Tipp: Schlehen fruchten sehr ungleichmäßig. Neben Mastjahren gibt es auch vollständigen Ernteausfall. In guten Jahren kann man die Früchte auch einfrieren, sie halten tadellos bis zum nächsten Herbst!
    (Quelle: RGV_Rezeptsammlumg.pdf)
  • < < <