Mohnzelten aus Erdäpfelteig mit Graumohnfüllung
Zutaten für 8 Stück: Für den Teig:
350 g Weizemehl, 250 g mehlige, gekochte Erdäpfel, 150 g Butter, 1 Ei, 2 EL Sauerrahm, eine Prise Salz, 1 TL Backpulver
Für die Fülle:
200 g Graumohn gerieben oder gemahlen, 120 g Kristallzucker, 10 g Vanillezucker, 10 g zerlassene Butter, 2 EL Rum, ev. eine Prise Zimt
Zubereitung: Für die Fülle alle Zutaten vermischen und gut durchziehen lassen.
Die Erdäpfel kochen und auskühlen lassen (kann auch am Vortag sein). Schälen und durch die Erdäpfelpresse drücken oder fein reiben. Zusammen mit Mehl, Salz und Backpulver auf ein Brett oder in eine Schüssel geben. Kalte Butter mit einer Küchenreibe ins Mehl reiben, Ei hineinschlagen und Sauerrahm dazugeben. Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten.
Teig zu einer Rolle formen, in 8 Stücke teilen und zu Kugeln formen. Mohnfülle ebenfalls zu 8 Kugeln formen. Teigkugeln zu etwa 1 cm dicken Scheiben drücken, je 1 Mohnkugel darauflegen und zu einem Knödel drehen.
Backrohr auf Ober/Unterhitze 200°C heizen (Umluft 180°C), ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Mohnknödel flach drücken und an der Oberseite mit einer Gabel ein paar Mal einstechen. Im Rohr ca. 30 Min goldbraun backen. Dabei nach 15 Min wenden.