~96 Gattungen / ~2100 Arten weltweit; fast kosmopolitisch, tropisch bis temperat; ähnlich den Antirrhinaceae, jedoch hemi- bis holoparasitisch, wohl parallele Progression von Semiparasitismus (Pedicularieae) zu Holoparasitismus (Lathraea, Orobanche); Wurzeln mit Haustorien; Laubblätter wechselständig, dekussiert oder fehlend, Stipeln fehlend; Infloreszenz: traubig, Knospendeckung aufsteigend, Blüten: sympetal, synsepal, Krone zygomorph, meist 2-lippig, mit Unterlippenwülsten, Staubblätter: 4; oft 2 längere und 2 kürzere; Theken getrennt, Fruchtknoten 1, oberständig; Frucht: meist lokulizide Kapsel.