"Gemeiner Odermennig, Adermennig, Ackermennig, Bruchwurz, Steinwurz, Königskraut, Beerkraut, Leberklette, Heil aller Welt.
Wächst in ganz Deutschland, so wie in den übrigen Ländern Europens, auf Wiesen und an Wegen und Hecken.
Blühet vom Julius bis in den September.
Das Kraut, Herba Agrimoniae, hat einen etwas zusammenziehenden, bitterlichen Geschmack und einen - wenn gleich nur schwachen - angenehmen Geruch.
In ältern Zeiten gebrauchte man die Agrimonia Eupatoria als ein gelinde auflösendes und schweißtreibendes Mittel; jetzt aber ist sie bei der großen Anzahl ähnlicher Mittel in Vergessenheit gekommen. In Canada soll der Aufguß der Wurzel wider das Fieber gegeben werden."
(Gottlob Friedrich Hayne: Getreue Darstellung und Beschreibung der in der Arzneykunde gebräuchlichen Gewächse. Zweyter Band. 1809.)