Verwendet werden die getrockneten, zerkleinerten, oberirdischen Pflanzenteile (inkl. Blüten) und die getrocknete Wurzel.

Traditionelle Anwendung:
Getrocknete Ochsenzungenblüten finden in der Volksheilkunde bei Erkältungskrankheiten und Bronchitis Anwendung.
Die getrockneten, zerkleinerten, oberirdischen Pflanzenteile werden in der Volksheilkunde u.a. bei Nierenbeschwerden, Bronchitis, Magengeschwüren und rheumatischen Beschwerden verwendet. Wegen der toxischen Eigenschaften der vorhandenen Pyrrolizidinalkaloide ist die therapeutische Nutzung der Droge bedenklich.
Ochsenzungenwurzel wird analog wie Anchusae herba angewendet. Wegen der enthaltenen Pyrrolizidinalkaloide ist die therapeutische Nutzung bedenklich.