"[IV.124. - Chamaikissos] - Antirrhinum asarina (Scrophulariaceae)
Das Chamaikissos [Einige nennen ihn Chamaileuke, Andere sterilen Epheu, Erdkranz, Selenitis, die Römer Hedera pluviatica hat epheuähnliche Blätter, sie sind aber grösser, zarter und zahlreich. Die Zweige sind spannenlang, voll von Blättern und kommen zu fünf oder sechs aus der Erde. Die Blüthen gleichen denen der Levkoje, sind aber zarter und haben sehr bitteren Geschmack. Die Wurzel ist zart, weiss und unbrauchbar. Er wächst an bebauten Stellen. Die Blätter sind ein gutes Mittel für Ischiasleidende, wenn so viel wie 3 Obolen davon in 3 Bechern Wasser vierzig bis fünfzig Tage getrunken wird, ebenso vertreiben sie Gelbsucht, wenn sie in gleicher Weise sechs bis sieben Tage getrunken werden."
(Dioskurides: Materia Medica, Übersetzung von Julius Berends, 1902)