Verwendet wird der getrocknete Wurzelstock.

Traditionelle Anwendung:
Die Droge wird volkstümlich u.a. bei Verstopfung, als Wurmmittel sowie bei Menstruationsbeschwerden angewendet.

Homöopathie:
Helleborus foetidus HAB34, die getrocknete Wurzel.
Helleborus niger (Helleborus) HAB34; Nieswurz, der getrocknete Wurzelstock mit den daranhängenden Wurzeln.
Anwendungsgebiet: Hirnhautentzündung, Verwirrtheitszustände, Gemütsleiden, Nierenentzündung, akute Durchfallerkrankungen, Erkrankungen des Herzens, des arteriellen Gefäßsystems, des Magen-Darm-Traktes, der ableitenden Harnwege sowie destruktive Prozesse.
Helleboris orientalis HAB34.
Helleborus viridis HAB34, der getrocknete Wurzelstock.
Anwendungsgebiet: Durchfall.

Anerkannte Medizinische Anwendung:
keine