"Cristiana. (Helleborus niger.) Der Nieswurz hat feurige Wärme und Kälte. Wenn in Jemandem die verderblichsten, todtbringenden Säfte arbeiten, so dass sie in irgend einem Gliede kochen, was man "freischlich [A. A. freislichaz)" nennt, so nehme er stets Nieswurz und er wird geheilt. Er vertreibt das Quartanfieber, beim Eintritt desselben genossen, die Gicht und das hitzige Magenfieber.”

(Hildegard von Bingen: Physica (Liber simplicis medicinae), 1150 - 1160)