Neuburger: "Die Entdeckung der Rebsorte Neuburger geht vermutlich auf die Winzer Christoph Ferstl und Franz Machherndl um 1860 zurück.
1872 wurde bereits aus dem bis dahin noch unbekannten Traubengut Wein gekeltert.
Neuburger ist eine, durch spontane Kreuzung entstandene, weiße autochthone Rebsorte aus den Rebensorten Roter Veltiner und Silvaner. Hauptanbaugebiete sind die Thermenregion (Niederösterreich) und das Weinbaugebiet Leithaberg (Burgenland).
Der Neuburger erbringt vornehm-zurückhaltende, manchmal im Duft etwas neutrale Weißweine von kraftvoller, aber milder Art. Charakteristisch ist sein feiner, nussartiger Geschmack. ..."
[Quelle: https://info.bml.gv.at/themen/lebensmittel/trad-lebensmittel/getraenke/neuburger0.html, abgerufen 28.10.2022]