Dill, Sauerampfer, Kerbel, Boretsch, Bohnenkraut, Basilikum, Estragon, Petersilie und viel Brunnenkresse werden gut gewaschen und abgetropft (es müssen nicht alle Kräuter vorhanden sein, Dill und Kerbel sind aber unbedingt erforderlich),
die Kräuter fein wiegen, ebenso das Eiweiß von 3 hart gekochten Eiern, die Dotter mit wenig kalt gepresstem Olivenöl verrühren,
mit etwas Weinessig vermischen, in kleine Gläser füllen und bei 90° C sterilisieren,
die Soße passt besonders gut zu gekochtem Rindfleisch