"Auf Griechenlands schönen Wiesen , Bergen und Triften wachsen mehrere Arten von Narcissen , die wir nur als Zierpflanzen in Gärten kennen, in Menge wild. Aus der Beschreibung des Dioscorides lässt sich vermuthen, aber nicht mit Gewissheit behaupten, dass die weiße Narcisse, Narcissus poeticus L. , von den Aerzten ge~ braucht worden sey.
Die Hippokratiker bedienten sich der Narcisse bloß äusserlich in Pessarien zur Beförderung der Menstruation und zur Reinigung des Uterus . Aus den Blumen bereitete man ein Oehl, das in den hippokratischen Schriften auch mehreremal genannt wird."
(J.H.Dierbach: Die Arzneimittel des Hippokrates, 1824)