Verwendet wid das aus der Rinde ausgetretene, an der Luft getrocknete Gummiharz.

Traditionelle Anwendung:
Das Harz dient zur lokalen Behandlung leichter Entzündungen der Mundschleimhaut sowie des Zahnfleisches, meist in Form der Myrrhentinktur. Auch in Salbenform, z.B. zur Verhinderung von Prothesedruckstellen.

Anerkannte Medizinische Anwendung:
ESCOP (European Scientific Cooperative on Phytotherapy ): bei Entzündungen des Zahnfleischs und der Mundschleimhaut (Aphthen) sowie bei leichten Hautentzündungen, kleinen Wunden und Hautabschürfungen; unterstützend bei Entzündungen der Rachenschleimhaut (Halsschmerzen) und Mandelentzündung.
ESCOP
Keine unerwünschten Wirkungen bekannt.