"Kumel. [A. A. Cyminum] (Cuminum Cyminum).
Der Kümmel ist von mässiger Wärme und trocken und heilsam
gegen Dämpfigkeit. Gesunden ist sein Genuss zu rathen, er stärkt
den Verstand, Schwachen dagegen ist er schädlich.
(A. A.) Auf gekochten oder gebratenen Käse soll Kümmel gestreut
werden. Gegen Uebelkeit nehme man Kümmel und den
dritten oder den vierten Theil Pfeffer und Bibinella (Pimpinella
Saxifraga), pulvere diese und gebe reines Weizenmehl hinzu,
mache daraus mit Eigelb Brötchen, welche im heissen Ofen oder in
heisser Asche getrocknet werden.”
(Hildegard von Bingen: Physica (Liber simplicis medicinae), 1150 - 1160)