• "Platanus orientalis L., orientalische Platane (Artocarp.). — Die Platane kühlt und macht in massigem Grade feucht. Die zerquetschten grünen Blätter sind gegen beginnende Phlegmone von Nutzen. Eine Essigabkochung der Rinde wird gegen Zahnschmerzen, eine Salbe aus den Früchten in Schweinefett gegen Brandwunden angewendet. Die Asche der Rinde wirkt reinigend und abtrocknend und nützt, in Wasser aufgeschwemmt, bei unreinen Geschwüren und lepraartigen Ausschlägen, Vor dem auf den Blättern befindlichen Staube muss man sich in Acht nehmen, da er, eingeathmet, die Trachea reizt und entzündet, die Stimme schädigt, wie auch Augen und Ohren, wenn er in dieselbe eindringt."
    (Ludwig Israelson: Die "materia medica" des Klaudios Galenos, 1894)
  • < < <