Nutzung: Bei vielen indianischen Stämmen hat die aromatische Droge eine ähnlich hohe kulturelle Bedeutung wie der Steppenbeifuß. Neben den Räucherungen, welche unwillkommene Geister und Dämonen fernhalten sollen, sind auch Schwitzbäder beliebt, um Erkältungen, Fieber und Kopfschmerzen entgegenzuwirken.
Die Moxibustion der TCM findet oft mittels Verbrennung des sogenannten Moxa statt, welches befestigt an einer Nadel unter die Haut gestochen wird.
Aus pharmakologischer Sicht ist die auf ätherischen Ölen beruhende, vielen Artemisia-Arten eigene antiseptische Wirkung zu nennen.