~37 Gattungen / ~1100 Arten weltweit; v. a. tropisch; ausdauernd bis krautig, sommergrüner, 1- oder 2-häusiger milchsaftführender Baum oder Strauch; LB meist wechselständig, Spreite gestielt, einfach, meist breiter als 8 cm, ungeteilt bis handförmig gespalten; Blütenstand: dichtes Kätzchen, oder birnenförmiger, fleischiger Behälter mit Blüten im Inneren, Blüte 1-geschlechtig, Blütenhülle einfach, unscheinbar, meist 4-zählig; männl. Blüte mit 3-4 StaubB, weibl. Blüte mit 4-zähligem Perigon; Fruchtkn oberständig, Griffel (1)2; Frucht: Nuss oder Steinfrucht, zu ansehnlichem Fruchtstand vereinigt.