Synonyme: Mentha agrestis, M. austriaca, M. crispa, M. hirsuta, M. lapponica, M. pulegium;
Chinesische Ackerminze, Feldminze, Japanische Minze, Kornminze

Drogen: 1. Menthae arvensis aetheroleum (syn. Aetheroleum Menthae arvensis, Oleum Menthae arvensis); Minzöl (syn. Minzenöl, Japanisches Pfefferminzöl), das nach Wasserdampfdestillation und anschließender teilweiser Abtrennung des Menthols und Rektifizierung erhaltene äther. Öl.
Inhaltstoffe: Terpene, u.a. Menthol (25-40 %), Menthon (15-30 %), Menthylacetat (1-5 %), Isomenthon (1-7 %), Limonen (3-10 %), Neomenthol (2,5-4 %), Piperiton (0,5-4 %), Pulegon (0,2-3,5 %), β-Caryophyllen (2-5 %) und Caryophyllenepoxid (0,2-2 %) sowie Jasmon als wichtige geruchsbildende Komponente.
2. Menthae herba (syn. Herba Menthae, Menthae japonicae folium, Folia Menthae japonicae); Minzblätter (syn. Chinesische Ackerminze, Japanische Pfefferminze, Mentha-arvensis-Blätter, Mentha-arvensis-Kraut), die getrockneten, oberirdischen Teile.
Inhaltstoffe: äther. Öl s. Menthae arvensis aetheroleum, Rosmarinsäure, Lipide (ca. 6 %).