"[II.153. - Merk] - Sium latifolium (Umbelliferae) - Breiter Wassermerk
Der Wassermerk [Einige nennen ihn Anagallis enhydros, Andere Schinos aromatica, Daren ion, noch Andere Laouberde] findet sich in den Gewässern als ein aufrechter, fettglänzender, kleiner Strauch mit breiten Blättern, welche denen des Pferdseppichs ähnlich, aber kleiner und wohlriechend sind. Werden diese gekocht wie auch roh gegessen, so zertrümmern sie den Stein und scheiden ihn aus, treiben den Harn, fahren den Fötus heraus und befördern die Menstruation, sind auch denen als Speise zuträglich, welche an Dysenterie leiden. Krateuas berichtet aber ihn so: Er ist ein strauchiges Kraut mit wenigen rundlichen Blättern, welche grösser sind als die der Pfefferminze, schwarz, fettglänzend, denen der Rauke nahekommend."
(Dioskurides: Materia Medica, Übersetzung von Julius Berends, 1902)