Melisse w, Melissa, Gattung der Lippenblütler mit 3 in Europa und Vorderasien sowie im Himalayagebiet heimischen Arten.
In Europa lediglich die aus dem östlichen Mittelmeerraum und Vorderasien stammende Zitronen-Melisse (Melissa officinalis), eine zerrieben stark nach Zitronen duftende Staude mit eiförmigen, am Rande gesägten Blättern und in den Achseln der oberen Blätter stehenden, kleinen weißlichen Blüten.
Die Zitronen-Melisse wird sowohl als Bienenfutterpflanze als auch, wegen ihres in erster Linie aus Citral und Citronellal bestehenden etherischen Öls (Melissenöl), als Gewürzpflanze und beruhigende, magen-darmwirksame Heilpflanze geschätzt. In der Volksmedizin viel verwendete, als Melissenwasser oder Karmelitergeist bezeichnete alkoholische Destillate werden jedoch vor allem unter Verwendung von Citronellöl hergestellt.