"Meerrettigs-Löffelkraut, Meerrettig, Kreen.
Wächst in mehreren Gegenden Deutschlands, so wie in den mehresten Ländern Europens, in Gräben und an den Ufern der Bäche.
Blühet im May und Junius.
Die Wurzel der Cochlearia Armoracia ist im frischen Zustande reizend und harntreibend. Sie ist von Sydenham, Plenk und Linne in der Wassersucht, und von Bergius in der Gicht gerühmt worden. Äußerlich dient die geriebene Wurzel auf die Haut gelegt, als ein wirksames Zugmittel, wo man äußern Reiz und durch diesen Ableitung bewirken will, wie z. B. bey soporösen Krankheiten, Zahnschmerzen u. s. w."
(Gottlob Friedrich Hayne: Getreue Darstellung und Beschreibung der in der Arzneykunde gebräuchlichen Gewächse. Fünfter Band. 1855.)