"Merrich [A. A. Raphanum] (Raphanus rusticanus oder Cochlearia Armoracia). Der "Mirredich", Meerrettig, ist warm; im März, wenn alle Kräuter zu grünen beginnen, ist er jedoch nur kurze Zeit weich und kräftigen Menschen eine gesunde Speise, gefährlich dagegen, wenn er hart wird, man sauge dann nur den Saft aus; magere Leute sollen ihn nur sehr mässig geniessen. Frisch in der Sonne getrocknet und mit gleichviel Galgan gemischt zum Brode genossen ist er ein Mittel gegen Herzleiden, mit warmem Wein oder Wasser genommen gegen Lungenleiden."
(Hildegard von Bingen: Physica (Liber simplicis medicinae), 1150 - 1160)

,