"[II.156. - Meerfenchel] - Crithmum maritimum (Umbelliferae) - Meerfenchel oder Strandbacille
Das Krithmon - Einige nenen es Kritamon - ist eine etwa ellenhohe, ausgebreitete (sparrige), strauchartige Pflanze, welche an felsigen Stellen und in der Nähe des Meeres wächst, ganz besetzt mit fettglänzenden und weißlichen Blättern, welche denen des Portulaks gleichen, aber breiter und auch länger sind und einen salzigen Geschmack haben. Es hat weiße Blüten, eine Frucht wie Libanotis, weich, wohlriechend, rund, welche beim Trocknen aufspringt und im Innern einen Samen hat wie Weizen, drei bis vier fingerdicke, wohlriechende, süße Wurzeln. Frucht, Wurzel und Blätter haben, in Wein gekocht und getrunken, die Kraft, bei Harnverhaltung und Gelbsucht zu helfen; sie befördern auch die Menstruation. Es wird gekocht und roh als Gemüse gegessen, auch in Salzbrühe eingemischt."
(Dioskurides: Materia Medica, Übersetzung von Julius Berends, 1902)