• "Morus nigra et alba L. Maulbeerbaum. - Reife Maulbeeren führen ab, unreife, getrocknete adstringiren, daher sind diese bei Dysenterie und Diarrhoe von Nutzen. Man isst Maulbeeren als Gemüse. Maulbeersaft giebt ein gutes Mundmittel ab. Die Wurzelrinde hat purgirende und bittere Eigenschaft, und tödtet den Bandwurm. — Hippokrates braucht die Maulbeeren als diätetisches Laxans und die Blätter als Wundmittel. Abu Mansur braucht sie analog Galen gegen Bandwürmer und Mundaffectionen, die unreife Beere als Antidiarrhoicum."
    (Ludwig Israelson: Die "materia medica" des Klaudios Galenos, 1894)
  • < < <