Verwendet werden die getrockneten Blätter, Blüten und Wurzeln.
Traditionelle Anwendung:
Das getrocknete Kraut hilft in der Volksheilkunde bei Harn- und Blasenleiden, als Adjuvans bei Entzündungen der ableitenden Harnwege, bei Prostatitis und Bronchialkatarrhen.
Die im Frühjahr und Herbst gesammelten und getrockneten Wurzeln finden in der Volksheilkunde bei Blasen- und Nierensteinen, Nierenkoliken, Nierenentzündungen, Entzündungen der Harnwege sowie bei Husten und Bronchitis Anwendung. Auch wird eine Anwendung bei Hautkrankheiten und zum Abstillen beschrieben.
Anerkannte Medizinische Anwendung:
keine