Synonyme: Eryngium amethystinum, E. billardieri, E. officinale, E. trifidum, E. vulgare;
Brachdistel, Donardistel, Ellend, Feldmannstreu, Krausdistel, Laufdistel, Radendistel, Rolandsdistel
Drogen: 1. Eryngii herba (syn. Herba Eryngii, Herba Eryngii campestris); Mannstreukraut (syn. Brachdistelkraut, Feldmannstreukraut), die getrockneten Blätter und Blüten.
Inhaltstoffe: u.a. Saponine, Chlorogensäure, Rosmarinsäure.
2. Eryngii radix (syn. Radix Eryngii); Mannstreuwurzel (syn. Brachdistelwurzel, Feldmannstreuwurzel), die im Frühjahr und Herbst gesammelten und getrockneten Wurzeln bzw. Rhizome.
Inhaltstoffe: u.a. Saponine, Chlorogensäure, Rosmarinsäure, Dihydropyranocumarinderivate (Aegelinol, Agasyllin, Grandivittin), Monoterpenglykoside.