"Beta vulgaris L., Mangold-Rübe
(Chenopodiac.). — Die Rübe hat sodaartige (salpeterartige?) Wirkung: sie vertheilt, reinigt, und zwar besonders
durch die Nase. Gekocht verliert sie alles Sodaartige und
Scharfe und kann dann entzündungswidrig und vertheilend
wirken. Die weisse Rübe hat stärkere reinigende und vertheilende,
während die schwarze stärker adstringirende Wirkung
hat Besonders wirksam ist die Wurzel. — In „de alim.
facult.“ führt Galen an, dass die Rübe ebenso
wie andere Gemüsearten, wenig nahrhaft ist und mit Senf
und Oel gegessen, Blutstauungen in Leber und Milze öffnet."
(Ludwig Israelson: Die "materia medica" des Klaudios Galenos, 1894)