Synonyme: Amygdalus communis, Prunus communis, P. amygdalus;
Mandelbaum

Historisches: Die süße Mandel ist eine uralte Kulturpflanze, die in den landwirtschaftlichen Schriften des Altertums oft genannt wird. Dioskurides und Plinius erwähnen auch die bittere Mandel. Die Rezepte der römischen Ärzte Scribonius Largus und Alexander Trallianus enthalten beide Formen. Karl der Große erwähnt die Mandeln in dem bekannten Capitulare de villis und ordnete ihre Kultivierung an. Im Mittelalter waren die Mandeln Gegenstand eines bedeutsamen Handels.

Drogen:A. Prunus dulcis var. amara:
1. Semen Amygdali amarum (syn. Amygdalae amarae, Semen Amygdalae); Bitterer Mandelsame (syn. Bittermandel, Bittere Mandeln), die reifen Samen.
Inhaltstoffe: fettes Öl (30-50 %), Proteine (20-30 %), Zucker, Schleimstoffe, Enzyme (Emulsin als Enzymkomplex), Amygdalin (1-8 %).
2. Oleum Amygdalarum amarum aethereum (syn. Oleum Amygdalae amarae); Ätherisches Bittermandelöl, das nach Entfettung und Fermentierung durch Destillation gewonnene äther. Öl. Die Droge ist giftig!
Inhaltstoffe: Benzaldehyd (75-95 %), Mandelsäurenitril, Blausäure (1,5-4 %), Benzoesäure, Benzylalkohol.
3. Amygdalae oleum (syn. Oleum Amygdalarum, Oleum amygdalarum expressum, Oleum Amygdalarum verum); Mandelöl (syn. Fettes Mandelöl), das kaltgepreßte, fette Öl aus den reifen Samen.
Inhaltstoffe: Triglyceride gesättigter Fettsäuren (ca. 5 %), Ölsäureglyceride (ca. 80 %), Linolsäureglyceride (ca. 15 %), Phytosterole.
4. Farina Amygdalarum (syn. Placenta Amygdalarum); Mandelkleie, die Preßrückstände bei der Gewinnung des fetten Öls.
Inhaltstoffe: fettes Öl (ca. 10 %), Zucker, Amygdalin sowie Reste von Emulsin.
B. Prunus dulcis var. dulcis:
Drogen: 1. Semen Amygdalae dulce (syn. Semen Amygdali dulce, Amygdalae dulces); Süße Mandeln, die reifen Samen;
Inhaltstoffe: fettes Öl (30-60 %), Proteine (20-30 %), Glucose. Saccharose, Enzyme sowie Gummi.
2. Amygdalae oleum (syn. Oleum Amygdalarum, Oleum amygdalarum expressum, Oleum Amygdalarum verum); Mandelöl (syn. Fettes Mandelöl), das kaltgepreßte, fette Öl aus den reifen Samen.
Inhaltstoffe: Triglyceride gesättigter Fettsäuren (ca. 5 %), Ölsäureglyceride (ca. 80 %), Linolsäureglyceride (ca. 15 %), Phytosterole.
3. Farina Amygdalarum (syn. Placenta Amygdalarum); Mandelkleie, die Preßrückstände bei der Gewinnung des fetten Öls.
Inhaltsstoffe: s. Prunus dulcis var. amara.