Majoran m, Origanum majorana syn. Majorana hortensis, aus dem östlichen Mittelmeergebiet stammende Art des Dostes; 1jähriges Kraut oder Halbstrauch mit kleinen, eiförmigen, flaumig bis filzig behaarten Blättern und in kleinen, köpfchenförmigen, dicht beblätterten Scheinähren stehenden, winzigen, weiß bis blaßlila gefärbten Blüten.
Der würzig duftende Echte Majoran enthält neben Gerb- und Bitterstoffen vor allem etherisches Öl (Majoranöl) und wurde bereits in der Antike als Volksheilmittel (insbesondere gegen Magen- und Darmbeschwerden) und Gewürzpflanze geschätzt. Heute dient er frisch oder getrocknet in vielen Ländern als Speisegewürz und zur Verfeinerung von Würsten (Wurstkraut).