"Origanum Majorana L., Majoran
(Labiat). Majoran ist warm im 3. und trocken im
2. Grade. Heute kommt nach Lenz Majoran nur in Gärten
gezogen vor und wird amaraco oder maggiorana genannt.
In seinem Buche macht Galen gallentreibende
Wirkung namhaft und spricht von einer Salbe Amaricinum,
welche in Cyzicus zubereitet wird und eröffnende und wärmende
Wirkung hat."
(Ludwig Israelson: Die "materia medica" des Klaudios Galenos, 1894)