Verwendet werden die getrockneten unterirdischen Teile, bestehend aus den Wurzelstöcken mit anhängenden Wurzeln (Rusci rhizoma). Sie werden im Spätsommer ausgegraben.

Traditionelle Anwendung:
Anwendung als Hämorrhoidenmittel; in der Volksheilkunde als Diuretikum und Antiphlogistikum. Ruscusextrakte sind Bestandteil von Arzneifertigpräparaten, die bes. auch als Venenmittel genutzt werden.

Anerkannte Medizinische Anwendung:
ESCOP (European Scientific Cooperative on Phytotherapy ): zur unterstützenden Therapie von Beschwerden bei chronisch venöser Insuffizienz (CVI) wie Schmerzen und Schweregefühl in den Beinen, nächtliche Wadenkrämpfe, Juckreiz und Schwellungen. Unterstützende Therapie von Beschwerden bei Hämorrhoiden wie Juckreiz, Brennen.
ESCOP