Mäusedorn m [nach der Verwendung der stechenden Zweige zur Abwehr von Mäusen], Ruscus, Gattung der Mäusedorngewächse im Mittelmeerraum und Südwestasien. Die bis 2 m hohen, immergrünen, strauchförmigen Stauden besitzen ein horizontales Rhizom und zu Schuppen reduzierte Blätter, deren Funktion von blattförmigen, mit einer scharfen Spitze versehenen Phyllokladien übernommen wird.
Die winzigen, sternförmigen, grünlichweißen Blüten und die erbsengroßen, leuchtendroten Beerenfrüchte sitzen auf der Mittelrippe dieser derben, dunkelgrünen umgewandelten Triebe. Ruscus aculeatus (Nordafrika) wird bei uns als Bindegrün oder für Trockensträuße verwendet.