"Spierblumen (Mädesüßblüten): Darunter versteht man die getrockneten, gerebelten Blüten von Filipendula ulmaria. Die Droge findet Anwendung als Bestandteil von Teemischungen, die als "Grippetee" oder als "Rheumatee" deklariert sind. Die Menge an Salicylsäurederivaten ist aber zu gering, als dass man eine Salicylatwirkung erwarten könnte."
(Ernst Steinegger, Rudolf Hänsel: Lehrbuch der Pharmakognosie und Phytopharmazie, Springer-Verlag, 1988)