"Lorbeerfrüchte: sind die getrockneten, reifen Steinfrüchte des im ganzen Mittelmeergebiet heimischen und kultivierten Lorbeerbaums, Laurus nobilis. Sie haben einen streng-aromatischen GEruch und herben, würzigen und bitteren GEschmack. Durch Auspressen oder durch Auskochen der frischen Früchte gewinnt man ein als Lorbeeröl bezeichnetes, grünes, salbenartiges Produkt, das ein Gemisch aus fettem Öl und ätherischem Öl darstellt.
Die Verwendung als Hausmittel zur Behandlung rheumatischer Beschwerden führt in einem ziemlich hohen Prozentsatz zu allergischer Kontaktdermatitits.
(Ernst Steinegger, Rudolf Hänsel: Lehrbuch der Pharmakognosie und Phytopharmazie, Springer-Verlag, 1988)