Leithaberger Edelkirsche: "Der Anbau von Kirschen in der Region Leithaberg auf Wein- und Ackerflächen geht auf das 18. Jahrhundert zurück.
Traditioneller Anbau von Süßkirschen (Prunus avium) in Mischkultur in Weingärten in der Region Leithaberg, Nordburgenland.
Die Leithaberger Edelkirschen werden seit Jahrhunderten in der definierten Region angebaut, verarbeitet und vermarktet. Bedingt durch besonders nährstoffreiche Böden und ideale Klimabedingungen, beeinflusst durch den großen Steppensee „Neusiedler See“ und die pannonische Wetterlage, entwickelten sich zahlreiche Kirschensorten mit lokalen und regionalen Unterschieden. ..."
[Quelle: https://info.bml.gv.at/themen/lebensmittel/trad-lebensmittel/obst/leithab_edelkirsche.html, abgerufen 28.10.2022]