"Gemeiner Liguster, Rheinweide, Hartriegel, Zaunriegel, Beinholz, Mundholz, Heckholz,
Dintenbeerstrauch.
"Wächst in ganz Deutschland und den übrigen Ländern Europens auf steinigen Hügeln und in
Hecken.
Blühet im Junius und Julius.
In ältern Zeiten sammelte man von dem Ligustrum vulgare die Blätter, Folia Ligustri.
Sie sind geruchlos und etwas zusammenziehend von Geschmack. Als adstringirendes Mittel
hat man sie im Decoct wider das Ausfallen der Zähne beym Scorbut und auch zum Gurgeln beym
bösen Halse gebraucht. Da man wirkendere Mittel dieser Art kennt, so sind sie mit allem Rechte
gänzlich in Vergessenheit gekommen."
(Gottlob Friedrich Hayne: Getreue Darstellung und Beschreibung der in der Arzneykunde gebräuchlichen Gewächse. Fünfter Band. 1855.)