"Inter odoratam memorare Libystica silvam
Fortia suadet amor parvi dlffusior horti.
Hoc germen succo quamvis et odore gemellis
Orbibus officere et tenebras inferre putatur,
Semina saepe tamen quaesitis addere curis
Parva solent, famamque aliena laude mereri."
(Walahfried Strabo: Liber de Cultura Hortorum von 827)
"Liebstöckel, kräftiges Kraut, dich zu nennen im duftenden Dickicht
Heißt mich die Liebe, mit der ich im Gärtchen alles umfasse.
Zwar durch Saft und Geruch, so glaubt man, soll diese Pflanze
Schaden den Zwillingssternen der Augen und Blindheit bewirken.
Aber die kleinen Samen der Pflanzen pflegen doch manchmal als Beisatz
Anderer Arznei durch fremdes Verdienst sich Lob zu erwerben."
(Walahfried Strabo: Liber de Cultura Hortorum von 827)