4 Gattungen / 25 Arten weltweit; kosmopolitisch, sehr kleine Wasserpflanzen, meist schwimmend, ihr Vegetationskörper nicht in Achse und Blatt gegliedert, sondern aus einem oder mehreren blattartigen Sprossgliedern bestehend; Blüten zu 2-3 in einer Spalte am Sprossrand sitzend (Pfl blüht äußerst selten), 1-geschlechtig, aus 1 StaubB und 1 Stempel bestehend, Blütenhülle stets fehlend; Anmerkung: ist aus phylogenetischen Gesichtspunkten mit den Araceae zu vereinigen.