"Camelina sativa Crantz (Myagrum
sativ. L., Leindotter (Crucif.) nach Lenz.
Nesslia paniculata Desv., Neslie (Crucifer.) nach Fraas. — Die Samen sind fett und geben, wenn sie zerstossen
werden, einen öligen Stoff, der überziehende und einhüllende
Wirkung hat."
(Ludwig Israelson: Die "materia medica" des Klaudios Galenos, 1894)