"Von Theophrast und Dioscorides wird eine Doldenpflanze beschrieben, deren Frucht Kachrys genannt wurde. Mit Sprengel halte ich dieselbe für Cachrys cretica Lam. , die auf Creta , Cypern und andern Orten wild wächst, und sich durch ihre nach Weihrauch riechende Wurzel auszeichnet. Dioscorides beschreibt noch eine zweite Libanons, welche vielleicht Laserpitium ferulaceum L. seyn könnte.
Die Hippokratiker gebrauchten die Kachrys zu Muttertränken und äusserlich bei der Bräune in Verbindung mit andern Mitteln."
(J.H.Dierbach: Die Arzneimittel des Hippokrates, 1824)