Leberblümchen, Hepatica, Gattung der Hahnenfußgewächse mit 10 Arten in den gemäßigten Zonen der Nordhalbkugel. Die Gattung unterscheidet sich von der Gattung Anemone (Windröschen) durch ganzrandige Hochblätter, die dicht unterhalb der Blüte einen Scheinkelch bilden.
Bei uns nur Hepatica nobilis (Hepatica triloba), das geschützte Dreilappige Leberblümchen. Die ausdauernde, 5–15 cm hohe Pflanze besitzt meist blaue (selten rosa oder weiße) Blüten, die im zeitigen Frühjahr erscheinen; ihre Blätter sind im Umriß dreieckig und bis zur Hälfte in 3 Lappen eingeschnitten; die myrmekochore Art bevorzugt sommerwarme Kalkbuchen- und Eichenwälder auf lockeren Lehmböden und wird in verschiedenen, auch gefüllt blühenden Arten als Zierpflanze gezogen.