,

"[V.52. - Lavendelwein]
Auf dieselbe Weise [wie der Hysopwein] wird der Lavendelwein hergestellt. Man muss 1 Mine Lavendel zu 6 Chus geben. Er löst den dicken Schleim und Blähungen und vertreibt Seiten- und Nervenschmerzen und Kälte. Mit Erfolg wird er auch bei Epilepsie zusammen mit Pyrethrum und Sagapenum gegeben."
(Dioskurides: Materia Medica, Übersetzung von Julius Berends, 1902)

"[V.53. - Lavendelessig]
Nach derselben Vorschrift wird auch Lavendelessig gemacht, indem, wie oben angegeben, das Kraut mit Essig macerirt wird. Er wirkt in derselben Weise."
(Dioskurides: Materia Medica, Übersetzung von Julius Berends, 1902)