"Giftiger Salat, giftiger Lattich, Leberdistel.
Wächst in mehreren Gegenden Deutschlands und in den südlichen Ländern Europas auf Hügeln und Wällen und an Hecken.
Blühet im Julius und August.
Die Lactuca virosa, deren Blätter in den Apotheken unter dem Namen Herba Lactucae virosae bekannt sind, hat einen stärkeren widrigern Geruch und ist auch betäubender als die Lactuca Scariola. Sie enthält ebenfalls in allen ihren Theilen einen weißen Milchsaft, der, so wie bey dieser bitter und scharf ist. Beyde Gewächse haben nicht nur in ihrer Gestalt viele Ähnlichkeiten mit einander, sondern sie scheinen auch in Rücksicht ihrer Kräfte nicht sehr verschieden zu seyn, außer daß die Lactuca virosa narkotischer und uüberhaupt stärker wirkend ist. Sollte nicht aus eben diesem Grunde das Extractum Lactucae virosae einen Vorzug vor dem aus der Lactuca Scariola bereiteten Extracte verdienen?"
(Gottlob Friedrich Hayne: Getreue Darstellung und Beschreibung der in der Arzneykunde gebräuchlichen Gewächse. Erster Band. 1805.)